Willkommen auf der Webseite des Tunnelhäuschen Stendal e.V.!
Liebe Stendalerinnen, liebe Stendaler,
wir sind ein gemeinnütziger Verein und haben uns zum Ziel gesetzt, das denkmalgeschützte Tunnelhäuschen am Bahnhof unserer schönen Hansestadt vor dem geplanten Abriss zu retten und ihm neues Leben einzuhauchen.
1912 gebaut, ist das kleine Häuschen ein wesentlicher Bestandteil des Bahnhofsvorplatzes und ein kleines aber feines Juwel unserer Hansestadt. Doch leider ist es in einem bedauerlichen Zustand und bedarf dringend unserer Hilfe. Deshalb haben wir beschlossen, aktiv zu werden und es vor dem Abriss zu bewahren.
Wir glauben daran, dass Kultur und Geschichte ein wertvolles Gut sind, das bewahrt werden muss. Das Tunnelhäuschen ist für uns eine einzigartige Gelegenheit, um die Kultur Stendals und die Kunst des Bauens zu bewahren. Es birgt nicht nur eine reiche Vergangenheit, sondern bietet auch Potenzial für zukünftige Aktivitäten und Veranstaltungen, die unsere Stadt bereichern können. Als liebevoll saniertes Lichthäuschen soll es strahlend ankommende Reisende und Stendaler Bürger begrüßen.
Um das Tunnelhäuschen vor dem Abriss zu bewahren und für kommende Generationen zu erhalten, brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten für die Restaurierung und den Erhalt des Denkmals zu decken.
Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, dass das Tunnelhäuschen Stendal erhalten bleibt, dann laden wir Sie ein, sich unserer Initiative anzuschließen und uns zu helfen, dieses Erbe für die nächsten Generationen zu bewahren.
Ob Sie als Vereinsmitglied mit einem Jahresbeitrag von 30,00 € dabei sein möchten oder mit einer Spende in beliebiger Höhe, wir sind Ihnen für jede Unterstützung dankbar!
Der Vorstand des Tunnelhäuschen Stendal e.V.
23. Sachsen-Anhalt-Tag 2024 in der Hansestadt Stendal

Im Rahmen des 23. Sachsen-Anhalt Tages 2024 hat unser Verein mit Hilfe von vielen tollen Unterstützern das Tunnelhäuschen in ein kleines Kunstobjekt verwandelt, welches den Stendaler Bürgern und allen Reisenden bis Baubeginn erhalten bleiben wird.
Unser kleines Denkmal schmückt nun an der Nordseite ein Graffiti des Stendaler Künstlers Raiko Bittner. Dieses zeigt den Roland der Hansestadt auf einem ICE reitend und repräsentiert so auch das Motto des Landesfestes „Mittelalter trifft Moderne“.
Die Westseite des Häuschens wurde mit Kunstwerken von Stendaler Schülern und Schülerinnen der Comenius Ganztags Sekundarschule verschönert. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ haben die Jungen und Mädchen im Rahmen eines Kunstworkshops unter Leitung des Künstlers Arif Arimov (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) und der Pädagogin Miriam Zeller neun farbenfrohe Tafeln gestaltet.
Als krönender Abschluss beehrte sogar Ministerpräsident Reiner Haseloff die kleine Zeremonie an unserem Tunnelhäuschen und so konnten die Kunstwerke gebührend eingeweiht werden.
Wir freuen uns über die zahlreiche Unterstützung und danken allen Mitwirkenden dafür, dass unser Herzensprojekt nun bereits vor Baubeginn so farbenfroh erstrahlen kann.
Mitwirkende Schülerinnen und Schüler der Comenius Ganztags Sekundarschule:
Angelina Lemke, Anita Zhyhareva, Anny Goliach, Giulianna Merkel, , Isalie Bauske, Leo Ringleb, Lucy-Marie Stennull und Vira Ustynova
